Перевод: с русского на немецкий

с немецкого на русский

unter Zeitdruck stehen

  • 1 Zeitdruck

    m: unter Zeitdruck stehen оказаться в цейтноте

    Русско-немецкий карманный словарь > Zeitdruck

  • 2 unter /D/A/

    unter (D/A)
    под, среди, между, при, с, от
    • ниже чего-либо:
    • нахождение среди более чем двух лиц, предметов
    Er sitzt unter den Zuschauern. Он сидит среди зрителей. - Er setzt sich unter die Zuschauer. Он садится среди зрителей.
    Unter den Steinen befand sich ein Diamant. Среди камней был алмаз. - Unter die Steinen legte er ein Diamant. Среди камней он положил алмаз.
    Но: Если имеется два лица или предмета, то употребляется zwischen:
    Er steht zwischen dem Dozenten und dem Klassensprecher. - Он стоит между преподавателем и старостой группы. - Er stellt sich zwischen den Dozenten und den Klassensprecher. Он становится между преподавателем и старостой группы.
    • условие (как?) (= mit):
    Sie sagte es unter Tränen. - Она сказала это со слезами.
    Unter großem Beifall wurde der Redner vorgestellt. - Докладчик был представлен под продолжительные аплодисменты.
    Er hat sie unter Gefahr für das eigene Leben gerettet. - Он спас её, рискуя своей жизнью.
    • мера (сколько?), перед цифрами:
    Briefe unter 20 g kosten 2 Euro. - Письма до 20 г стоят 2 евро.
    • в переносном смысле:
    unter dem Aspekt - с точки зрения
    unter Ludwig XIV. (читается: dem XIV.) - при Людовике XIV
    unter der Leitung - под руководством
    • в устойчивых словосочетаниях (чаще без артикля):
    unter Angabe des Preises - с указанием цены
    unter der Armutsgrenze leben - жить за чертой бедности
    unter Ausnutzung aller Möglichkeiten - с использованием всех возможностей
    unter vier Augen - с глазу на глаз
    unter Berücksichtigung aller Umstände - с учётом всех обстоятельств
    unter erschwersten Bedingungen arbeiten - работать в тяжёлых условиях
    unter Druck - под давлением
    unter Eid - под присягой / клятвой
    unter falscher / fremder Flagge fahren - ходить под чужим флагом
    drei Grad unter Null - три градуса ниже нуля
    unter freiem Himmel - под открытым небом
    unter Lebensgefahr - рискуя жизнью
    unter Leitung von D - под руководством
    eine Leitung unter Putz legen - проложить проводку под штукатуркой
    unter Naturschutz stehen - находиться под защитой закона об охране природы
    unter uns gesagt - между нами говоря
    unter falschem Namen - под чужим именем
    unter Strom - под электрическим напряжением
    unter Tagen arbeiten - работать под землёй
    unter Umständen - при обстоятельствах
    unter der Voraussetzung / der Bedingung, dass … - при условии, что …
    unter Vorbehalt - с оговоркой / с условием
    unter Wasser stehen (sein) - затоплено водой (быть под водой)
    unter Zeitdruck - время поджимает
    unter Zwang - под давлением

    Грамматика немецкого языка по новым правилам орфографии и пунктуации > unter /D/A/

  • 3 unter

    unter (D/A)
    под, среди, между, при, с, от
    • ниже чего-либо:
    • нахождение среди более чем двух лиц, предметов
    Er sitzt unter den Zuschauern. Он сидит среди зрителей. - Er setzt sich unter die Zuschauer. Он садится среди зрителей.
    Unter den Steinen befand sich ein Diamant. Среди камней был алмаз. - Unter die Steinen legte er ein Diamant. Среди камней он положил алмаз.
    Но: Если имеется два лица или предмета, то употребляется zwischen:
    Er steht zwischen dem Dozenten und dem Klassensprecher. - Он стоит между преподавателем и старостой группы. - Er stellt sich zwischen den Dozenten und den Klassensprecher. Он становится между преподавателем и старостой группы.
    • условие (как?) (= mit):
    Sie sagte es unter Tränen. - Она сказала это со слезами.
    Unter großem Beifall wurde der Redner vorgestellt. - Докладчик был представлен под продолжительные аплодисменты.
    Er hat sie unter Gefahr für das eigene Leben gerettet. - Он спас её, рискуя своей жизнью.
    • мера (сколько?), перед цифрами:
    Briefe unter 20 g kosten 2 Euro. - Письма до 20 г стоят 2 евро.
    • в переносном смысле:
    unter dem Aspekt - с точки зрения
    unter Ludwig XIV. (читается: dem XIV.) - при Людовике XIV
    unter der Leitung - под руководством
    • в устойчивых словосочетаниях (чаще без артикля):
    unter Angabe des Preises - с указанием цены
    unter der Armutsgrenze leben - жить за чертой бедности
    unter Ausnutzung aller Möglichkeiten - с использованием всех возможностей
    unter vier Augen - с глазу на глаз
    unter Berücksichtigung aller Umstände - с учётом всех обстоятельств
    unter erschwersten Bedingungen arbeiten - работать в тяжёлых условиях
    unter Druck - под давлением
    unter Eid - под присягой / клятвой
    unter falscher / fremder Flagge fahren - ходить под чужим флагом
    drei Grad unter Null - три градуса ниже нуля
    unter freiem Himmel - под открытым небом
    unter Lebensgefahr - рискуя жизнью
    unter Leitung von D - под руководством
    eine Leitung unter Putz legen - проложить проводку под штукатуркой
    unter Naturschutz stehen - находиться под защитой закона об охране природы
    unter uns gesagt - между нами говоря
    unter falschem Namen - под чужим именем
    unter Strom - под электрическим напряжением
    unter Tagen arbeiten - работать под землёй
    unter Umständen - при обстоятельствах
    unter der Voraussetzung / der Bedingung, dass … - при условии, что …
    unter Vorbehalt - с оговоркой / с условием
    unter Wasser stehen (sein) - затоплено водой (быть под водой)
    unter Zeitdruck - время поджимает
    unter Zwang - под давлением

    Грамматика немецкого языка по новым правилам орфографии и пунктуации > unter

  • 4 находиться в цейтноте

    v
    gener. unter Termindruck stehen, unter (großem) Zeitdruck stehen

    Универсальный русско-немецкий словарь > находиться в цейтноте

  • 5 испытывать стресс из-за того, что необходимо успеть выполнить работу к установленному сроку

    Универсальный русско-немецкий словарь > испытывать стресс из-за того, что необходимо успеть выполнить работу к установленному сроку

  • 6 спешить

    v
    1) gener. Eile haben, (за) ausgreifen, beeilen (sich), bürsten, er (что-л. сделать), es eilig häben, hetzen, in Eile sein, laufen (о часах), sich beeilen, sich dazuhalten, sich hetzen, sich verzappeln, sputen (sich), sputen sich, unter (großem) Zeitdruck stehen, auf dem Sprung sein, stürmen, vorgehen (о часах), hasten, hineilen (òóäà), nacheilen, kleppern
    2) colloq. angesockt kommen, es eilig haben, fitschein, fitzen, hin, pesen, sich eilen, socken, schesen
    4) book. herbeieilen (ñþäà), eilen
    5) electr. (D) nacheilen
    6) swiss. spicken
    7) territ. segeln, sich tummeln, dazuhalten
    8) mid.germ. espern
    9) low.germ. preschen

    Универсальный русско-немецкий словарь > спешить

См. также в других словарях:

  • Zeitdruck — Zeit|druck 〈m. 1; unz.〉 Bedrängnis infolge Mangels an genügend Zeit ● unter Zeitdruck stehen * * * Zeit|druck, der <o. Pl.>: ↑ 1Druck (3), Bedrängtsein, dem sich jmd. durch einzuhaltende bevorstehende Termine ausgesetzt sieht: in Z. sein,… …   Universal-Lexikon

  • Zeitdruck — Zeit·druck der; nur Sg; der Druck, den man spürt, wenn man in kurzer Zeit viel tun muss <unter Zeitdruck stehen, in Zeitdruck geraten> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • unter — im Innern; inmitten; innerhalb; inwendig; zwischen; im Bereich; nebst; bei; zusammen mit; darunter; unten; in der Tiefe; am Boden; …   Universal-Lexikon

  • Unter — Bauer (Kartenspiel); Junge; Wünscher; Bube * * * 1un|ter [ ʊntɐ] <Präp. mit Dativ und Akk.>: 1. a) räumlich; mit Dativ> kennzeichnet einen Abstand in vertikaler Richtung und bezeichnet die tiefere Lage im Verhältnis zu einem anderen… …   Universal-Lexikon

  • Computer-Strategiespiel — Stratagus Strategiespiel mit genretypischem Sechseckraster: xbattle Ein Computer Strategiespiel ist ein …   Deutsch Wikipedia

  • Nachrichtenregeln — sind jene Grundsätze, nach denen Journalisten ihre Nachrichten formulieren. Der Begriff stammt aus der Publizistik und Kommunikationswissenschaft und gehört in den Bereich der Nachrichtenforschung. Inhaltsverzeichnis 1 Grundsätze 1.1… …   Deutsch Wikipedia

  • Nachrichtenroutinen — Nachrichtenregeln sind jene Grundsätze, nach denen Journalisten ihre Nachrichten formulieren. Der Begriff stammt aus der Publizistik und Kommunikationswissenschaft und gehört in den Bereich der Nachrichtenforschung. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Nachrichtenstil — Nachrichtenregeln sind jene Grundsätze, nach denen Journalisten ihre Nachrichten formulieren. Der Begriff stammt aus der Publizistik und Kommunikationswissenschaft und gehört in den Bereich der Nachrichtenforschung. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Druck — Im Druck sein; In Druck kommen: in drückender Lage, in augenblicklicher Notlage, Bedrängnis, auch in Geldverlegenheit sein; obersächsisch ›Der is egal in Druck‹, immer in angestrengter Tätigkeit (vgl. ›Unter Zeitdruck stehen‹); französisch ›être… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • drücken — Im Druck sein; In Druck kommen: in drückender Lage, in augenblicklicher Notlage, Bedrängnis, auch in Geldverlegenheit sein; obersächsisch ›Der is egal in Druck‹, immer in angestrengter Tätigkeit (vgl. ›Unter Zeitdruck stehen‹); französisch ›être… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Drücker — Im Druck sein; In Druck kommen: in drückender Lage, in augenblicklicher Notlage, Bedrängnis, auch in Geldverlegenheit sein; obersächsisch ›Der is egal in Druck‹, immer in angestrengter Tätigkeit (vgl. ›Unter Zeitdruck stehen‹); französisch ›être… …   Das Wörterbuch der Idiome

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»